
Zum Schluss wirds schwierig
Lange habe ich mir überlegt, was ich zum Buchstaben Z in der Drupal ABC Serie schreiben könnte. Aber beim Z wird es richtig schwierig. Daher habe ich mich entschlossen, die vergangenen 25 Posts nochmals aufzulisten, damit Sie sich einfach diese URL Bookmarken können und so immer blitzschnell auf alle Artikel zu Griff haben.
A WIE AKTUALISIERUNGEN
Aktualisierungen und Updates sind ein wichtiges Thema im Drupal-Umfeld. Jede Woche, jeweils am Mittwoch, werden vom Security Team überprüfte Module und auch Core-Updates veröffentlicht.
B WIE BENUTZERVERWALTUNG
Drupal ist bekanntermassen ein Community-CMS. Da versteht es sich eigentlich von selbst, dass Drupal auch eine ausgefeilte Benutzerverwaltung mitbringt.
Wir melden uns bei Ihnen!
D WIE DRIES
Ohne ihn gäbe es eines der meist verwendetsten CMS vermutlich gar nicht. Vor über 17 Jahren veröffentlichte Dries die erste Version von Drupal, das nur wegen eines kleinen Missgeschicks so heisst.
E WIE ENTWICKLUNG
Hinter der Drupal-Entwicklung stehen Programmierer rund um den Globus. Über 1 Million User zählt die Drupal Community. Mit dieser Community wird die Weiterentwicklung von Drupal sichergestellt.
F WIE FORMULARE
Von niemandem geliebt aber trotzdem unverzichtbar: Webformulare. Im folgenden Artikel zeigen wir, was es braucht, um Webformulare zu erstellen und welche Funktionen zusätzlich noch vorhanden sind.
G WIE GRUNDEINSTELLUNGEN
Die Grundeinstellungen einer Drupal Webseite sind Teil der allgemeinen Drupal-Konfiguration. Eine kleine aber dennoch sehr wichtige Seite, deren Funktione und Möglichkeiten nur wenige wirklich kennen.
H WIE HILFE
Hilfe bekommt man rund um das Thema Drupal fast überall. Die über eine Million grosse Community ist ebenfalls sehr hilfebereit und steht für Fragen und Antworten meistens gerne zur Verfügung.
I WIE I18N ODER INTERNATIONALISIERUNG (ODER MEHRSPRACHIGKEIT)
Spricht man bei Drupal von I18N oder Internationalisierung ist damit nichts anderes als die Mehrsprachigkeit einer Webseite gemeint. In den USA fast unbekannt, in der Schweiz Daily-Business.
J WIE JAVASCRIPT
Drupal ohne Javascript ist wie Sachertorte ohne Schokoglasur – man kann damit Leben aber wirklich Freude bereitet es nicht.
K WIE KONFIGURATION
Die Konfigurationsseite im Backend von Drupal ist kann man vergleichen mit einem Cockpit in einem Airbus 380. Nicht ganz so kompliziert natürlich wie in einem Airbus, dafür genau so wichtig.
L WIE LEISTUNG
Wir sind bereits beim Buchstaben L wie Leistung angekommen in unserem Drupal ABC, lesen Sie hier mehr über die Leistung von Drupal.
M WIE MODULE
Die Module von Drupal kann man vergleichen mit Elementen eines Modulhauses. Es besteht die Wahl zwischen zahlreichen Ausstattungs- und Gestaltungsvarianten.
N WIE NODE
Im ganzen Drupal-Jargon gibt es immer wieder Begriffe, die man als Anwender kennen muss. Der Node-Begriff ist so einer. Was genau ein Node ist und was es damit auf sich hat, ist Teil dieses Blogposts.
O WIE OPENSOURCE
Drupal ist OpenSource. Aber was genau ist eigentlich OpenSource? Wie unterscheidet sich OpenSource zu ClosedSource Lösungen? In diesem Post gibt es Antworten auf die Fragen.
P WIE PARAGRAPH
Inhalte erstellen und verwalten sind ein zentraler Bestandteil eines CMS. Das Paragraphenmodul in Drupal stellt dazu flexible Bausteine zur Verfügung und erleichtert die Inhaltserstellung ungemein.
Q WIE QUICKSTART
Ein Quickstart mit Drupal ist für den Otto Normalverbraucher schwierig. Da müssen wir ehrlich sein. Aber nach einer Schulung von vier Stunden erstellen Sie in Ihrer Drupalinstallation perfekt Inhalte.
R WIE RESPONSIVE DESIGN
«Form follows function»: Modernes, responsives Design mit Drupal sieht nicht nur gut aus, es ist zudem so flexibel, dass es auf allen Endgeräten ein gleichbleibendes Benutzererlebnis bietet.
S WIE SUCHE
Die Suche auf einer Webseite wird viel zu oft stiefmütterlich behandelt. Um der Suche die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, haben Sie in Drupal verschiedene Möglichkeiten!
T WIE THUNDER
Thunder ist ein offenes Web-Content Management System auf Basis von Drupal 8, das einen neuen Standard für Redaktionssysteme setzt. Thunder wird seit 2016 von Hubert Burda Media konzipiert.
Interessiert an einer Drupal Thunder Demo?
U WIE URL-UMLEITUNGEN
Ob Baustelle, Unfall oder was auch immer - am Besten Sie bekommen gar nichts davon mit, da Sie von einer gut ausgeschilderten Umleitung geführt werden. Dies gilt auch im Internet!
V WIE VIEWS
Drupal Views liefert die passende Ansicht für jeden Zweck, sei es für die Produktvorschau, die Detailseite oder den RSS-Feed.
W WIE WORKFLOW
Das Workflow-Modul ermöglicht Webseiten-Betreibern das Abbilden von Arbeitsabläufen. Typischerweise wird dies verwendet, um redaktionelle Prozesse abzubilden.
X WIE XML SITEMAP
Eine Sitemap liefert wertvolle Informationen an die Suchmaschine. Das Modul XML Sitemap erstellt dieses regelmässig und automatisch.
Y WIE YOAST
Etwas über den Buchstaben Y zu schreiben ist gar nicht so einfach. Daher stellen wir ein kleines aber sehr tolles Modul vor: Yoast. Yoast ist ein SEO Tool und analysiert den geschriebenen Text.
Z wie Zum Schluss
Nach 25 informativen Blogpost rund um das OpenSource CMS Drupal, kommen wir jetzt mit dem Buchstaben Z zum Abschluss dieser Serie.
Neuen Kommentar hinzufügen