
Eine Stärke von Drupal sind die vielen verfügbaren Module und die dadurch beinahe grenzenlosen Möglichkeiten. Für ein Projekt sind daher viele verschiedene Module notwendig und müssen aufeinander abgestimmt werden. Dies nimmt viel Zeit in Anspruch.
Gut gibt es zusätzlich Drupaldistributionen. Dadurch lässt sich eine Webseite Out-of-the-box für einen spezifischen Anwendungszweck aufsetzen. So existieren z. B. Distributionen für eCommerce/Webshops, Blogs oder Online-Communities.
Was beinhaltet eine Distribution
Eine Distribution besteht aus folgendem:
- Drupal Core
- verschiedene ausgewählte und erprobte Module
- Konfiguration
- Themes
Bei einem Webprojekt benötigt das Auswählen und aufeinander Abstimmen der Module viel Zeit. Diese Arbeit wird bei den Distributionen abgenommen. Drupal Core liefert die Basis der Installation und bringt beispielsweise die Möglichkeiten für Mehrsprachigkeit und Mobile-First mit. Die Module erweitern Drupal Core spezifisch um den Anwendungszweck und werden vorkonfiguriert, damit alles Hand in Hand läuft. Mittels dem Theme kann das Backend entsprechend den Funktionen benutzerfreundlicher gestaltet werden. Teilweise wird auch gleich schon ein angepasstes Theme fürs Frontend mitgeliefert.
Thunder und Opensocial
In den nächsten Wochen werden wir zwei Distributionen genauer vorstellen und über unsere Erfahrungswerte berichten.
Dabei handelt es sich um:
- Thunder
- OpenSocial
Legt Thunder den Fokus aufs Publizieren von Inhalten, so liegt der Schwerpunkt bei OpenSocial beim Aufbau einer Online-Community, einem Extranet oder einem Mitgliederportal. Weitere Details folgen in je vier Blogbeiträgen pro Distribution.
Updates abonnieren
NETNODE hat vor einigen Jahren schon über Drupal Distributionen berichtet. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Speziell für Drupal 8 sind einige neue Namen aufgetaucht!
die 7 meist genutzten Distributionen
-
Druppio - 146 Installationen & 17'382 Downloads
-
Brainstorm profile - 481 Installationen & 31'192 Downloads
-
Thunder - 198 Installationen & 49'224 Downloads
-
Varbase - 566 Installationen & 77'670 Downloads
-
Opensocial - 1'269 Installationen & 70'721 Downloads
-
Opigno LMS - 2386 Installationen & 197'351 Downloads
-
Lightning - 3'238 Installationen & 170'228 Downloads
* Quelle: https://www.drupal.org/project/project_distribution am 30. Januar 2019. Es wurden nur Drupal 8 Distribution berücksichtigt, welche aktiv weiterentwickelt und unterstützt werden.
Neuen Kommentar hinzufügen